Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

sich vom öffentlichen Leben zurückziehen

См. также в других словарях:

  • Altenteil — Ausnahm (südd., österr.) * * * Ạl|ten|teil 〈n. 11〉 rechtl. gesicherte Leistungen auf Lebenszeit an den Bauern, der seinen Hof dem Nachfolger übergibt (Wohnung, Naturalleistungen); Sy 〈veraltet〉 Altsitz, Ausgedinge ● sich aufs Altenteil setzen,… …   Universal-Lexikon

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Joseph Goebbels — Joseph Goebbels, Aufnahme von Heinrich Hoffmann Joseph Goebbels (* 29. Oktober 1897 in Rheydt als Paul Joseph Goebbels; † 1. Mai 1945 in Berlin) war einer der einflussreichsten und bekanntesten Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen [4] — Sachsen (hierzu Karte »Königreich Sachsen«), deutsches Königreich, hinsichtlich des Flächeninhalts der fünfte, hinsichtlich der Bevölkerung der dritte Staat des Deutschen Reiches, erstreckt sich von 50°10´ 51°29´ nördl. Br. und von 11°53´ 15°4´… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tremor — Als Tremor (lat. tremere „zittern“) wird das unwillkürliche, sich rhythmisch wiederholende Zusammenziehen einander entgegenwirkender Muskelgruppen bezeichnet. Der sogenannte physiologische Tremor von Gesunden ist messbar, allerdings kaum sichtbar …   Deutsch Wikipedia

  • Cosimo I. — Cosimo I. (Gemälde von Agnolo Bronzino) Cosimo I. de’ Medici (* 12. Juni 1519 in Florenz; † 21. April 1574 in Villa di Castello bei Florenz) aus der Familie der Medici war ab 1537 Herzog der Toskana. Sein Vater war Giovanni dal …   Deutsch Wikipedia

  • Cosimo I. de' Medici — Cosimo I. (Gemälde von Agnolo Bronzino) Cosimo I. de’ Medici (* 12. Juni 1519 in Florenz; † 21. April 1574 in Villa di Castello bei Florenz) aus der Familie der Medici war ab 1537 Herzog der Toskana. Sein Vater war Giovanni dal …   Deutsch Wikipedia

  • Cosimo I. de’ Medici — Cosimo I. (Gemälde von Agnolo Bronzino) Cosimo I. de’ Medici (* 12. Juni 1519 in Florenz; † 21. April 1574 in Villa di Castello bei Florenz) aus der Familie der Medici war ab 1537 Herzog der Toskana. Sein Vater war Giovanni dalle Bande Nere …   Deutsch Wikipedia

  • Essentieller Tremor — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Krankheitssympton Tremor; für den Begriff aus der Bebenforschung siehe Vulkanischer Tremor; für den gleichnamigen Vorbis Decoder siehe Tremor (Decoder). Der Begriff Tremor (von lateinisch tremere „zittern“) …   Deutsch Wikipedia

  • Muskelzittern — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Krankheitssympton Tremor; für den Begriff aus der Bebenforschung siehe Vulkanischer Tremor; für den gleichnamigen Vorbis Decoder siehe Tremor (Decoder). Der Begriff Tremor (von lateinisch tremere „zittern“) …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Chretien — Jean Chrétien Joseph Jacques Jean Chrétien PC, CC, QC (* 11. Januar 1934 in Shawinigan, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Politiker. Er war kanadischer Premierminister vom 4. November 1993 bis zum 12. Dezember 2003 für die Lib …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»